Bei Jugendlichen besteht häufig keine ausreichende Motivation, problematisches Verhalten (z. B. Substanz- und Medienkonsum) zu verändern. Motivational Interviewing ist eine wirksame, wissenschaftlich gut untersuchte Methode, die es erlaubt, die Änderungsbereitschaft von Menschen zu entwickeln und zu stärken. Im Mittelpunkt steht dabei die Ambivalenz gegenüber Verhaltensänderungen, die auf der Grundlage von Zielen, Wünschen und Werten der Klient:innen bearbeitet und überwunden wird.
Do 13.06. 09:00 Uhr - Fr 05.07. 17:00 Uhr
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Gasstr. 29
22761 Hamburg
(040) 42 86 3– 52 01
fortbildungszentrum@soziales.hamburg.de
www.hamburg.de/spfz/
105 Euro
https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/anmeldung/
Auf 20 Plätze begrenzt
Dr. Hans-Jürgen Rumpf
[Keins]
Nicht mehr möglich
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 24.10.23 10:37 Jann Reiche