Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Eltern-MOVE - Motivierende Gesprächsführung mit Eltern

Eltern verstehen und Veränderungen anregen

3-tägige Veranstaltung, jeweils am 8./9.Juni und 25.Juni 2026 von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Gespräche mit Eltern sind nicht immer einfach, gerade, wenn es um persönliche Themen wie Erziehung und Gesundheit geht. Und: Im pädagogischen Alltag gibt es zwar häufige, aber meist nur kurze ‚zwischen Tür und Angel‘-Begegnungen mit den Eltern. Eltern-MOVE unterstützt pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten, Familienzentren, den Frühen Hilfen und der Sozialpädagogischen Familienhilfe dabei, in solchen Situationen Eltern auch zu vermeintlich ‚schwierigen‘ Themen positiv anzusprechen und Impulse für Veränderungen zu geben.
Inhalte der Fortbildung sind:
- Grundprinzipien der Motivierenden Gesprächsführung und Kurzintervention
- Verhaltensänderung als Prozess
- Umgang mit Ambivalenzen
- Reflektierendes Zuhören
- Diskrepanzen bei Eltern entdecken und ansprechen
- Mit elterlichem Widerstand geschmeidig umgehen
- Belastungen und Ressourcen von Familien reflektieren

Das dreitägige Seminar ist sehr praxisorientiert. Die Teilnehmenden lernen, von sich aus etwas anzusprechen und die Perspektive des anderen besser zu verstehen. Mit Hilfe vielfältiger Übungen zur Gestaltung schwieriger Gesprächssituationen erproben sich die Teilnehmenden in den Grundprinzipien der Motivierenden Gesprächsführung.

Die Qualität der Fortbildung ist über ein evaluiertes Curriculum gewährleistet. Die Schulung wird von zwei zertifizierten Eltern-MOVE-Trainerinnen durchgeführt, die in das bundesweit agierende Projekt Eltern-MOVE eingebunden sind.
Mindestteilnehmerzahl: 14

Termin

Mo 08.06. 09:00 Uhr - Do 25.06. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

SUCHT.HAMBURG
Kursmaterialien, Getränke und kleine Pausensnacks inbegriffen.

Veranstalter

SUCHT.HAMBURG
Baumeisterstraße 2
20099 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de

Akademie für Kinderrechte & Kinderschutz
Sievekingdamm 3
20535 Hamburg
akademie@kinderschutzbund-hamburg.de
www.kinderschutzbund-hamburg.de

Kosten

270 Euro

Teilnehmerbegrenzung

Auf 18 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Dr. Anke Höhne (SUCHT.HAMBURG)
Inga Bensieck (Kinderschutzbund)

Setting/Arbeitsfeld
  • Familie
  • Kita/Kindergarten
  • Schule
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anmeldung

Bis 25.05.online anmelden

Teilnahmebedingungen

Teilnahme-Geschäftsbedingungen

Aktualisiert: 12.11.25 12:42 Anke Höhne